Wohnraum schaffen?

So ist das richtig:

Aufstocken statt Zersiedelung mit Neubaugebieten: Die Vögel machen uns das vor! Wann die Amsels das allerdings hingekriegt haben, ist uns ein Rätsel. Denn eigentlich ist dieser neu aufgehängte Nistkasten vom Küchentisch aus gut im Blick, aber wir haben noch nie einen Vogel dort gesehen…. und dann der Blick hoch, und das!

Unglaublich fix von der Planung zum fertigen Bau – wirklich vorbildlich!

Nun hoffen wir mal, daß die Statik nicht der kurzen Planungszeit zum Opfer gefallen ist. Die letzten Sturmtage hat das Bauwerk schon mal sehr gut überstanden 🙂

Überhaupt, die Vögel! Gestern am Futterplatz:

  • Amseln
  • Stare
  • Haussperlinge
  • Feldsperlinge
  • Kohlmeisen
  • Blaumeisen
  • Heckenbraunelle
  • Rotkehlchen
  • Buchfinken
  • Distelfinken – zeitweise 5 Stück
  • Grünfinken, uuuuuund, tadaaaaaa,
  • ein Bergfinkenpärchen!

Der anfänglich so verschmähte Sonnenblumenkernbruch ist derzeit echt der Hit!! Auch ein Dompfaffenpärchen lässt sich regelmäßig sehen.

Werbung

8 Kommentare zu “Wohnraum schaffen?

  1. pflanzwas sagt:

    Das hört sich ja super an. Richtig was los bei dir, wow. Das Nest ist der Hammer. Wozu Parterre einziehen, wenn man das Penthouse haben kann 🙂 Ich lach mich weg. Klasse!

  2. ladypark sagt:

    Einen Dompfaff habe ich letzte Woche zum ersten Mal in unserem Garten gesehen und mich auch sehr darüber gefreut.
    Hier umgekehrt: Ich sehe regelmäßig die Amseln mit Nistmaterial auf unserer Terrasse zwischenlanden, dann fliegen sie nach oben weg, also unter das Terrassendach, aber ich finde kein Nest. Sehr mysteriös.

  3. Bibo59 sagt:

    Bei mir bauen sie auch. Ich gebe gleich mal ne runde Hanf aus.

    • Fjonka sagt:

      Meine sind bisher nie an angebotenes Material drangegangen.

      • Bibo59 sagt:

        Mindestens die Hörnchen im Herbst, wahrscheinlich aber auch andere. In einer der gefällten Fichten war ein Kobel, der fast ausschließlich aus Hanf bestand. Dieses Jahr habe ich ihn etwas fluffiger aufgefasert. Mal schaun. Und wenn nicht verrottet er eben. Ist das Isoliermaterial aus den Kuhpaketen.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s