…ist eine Schwebfliege, die weder einen deutschen Namen hat, noch auch nur auf einer deutschen Bestimmungsseite sicher zu finden ist.Auch der englische Wikipedia-Eintrag ist äußerst kurz gehalten.
Aber Obsidentify ist sich sicher, und die zu findenden Bilder sehen sehr ähnlich aus…..
„Mein“ kleines Platy saß auf einer Nachtviole, die sich selbst hinten im Beet angesät hat. Eigentlich ist die gewöhnliche Nachtviole lia blühend, aber es gibt eine weiße Zuchtform. Woher die kommen mag?
Jedenfalls war sie über ihre gesamte Blütezeit im Juni äußerst beliebt bei den Insekten, wir haben vor allem viele Schmetterlinge an ihr beobachten können….na, was man so „viele“ nennt, heutzutage. Immerhin: Distelfalter, kleine Füchse, Tagpfauenaugen, Admirale, eine Gammaeule und ein paar kleine Falter, die leider zu schnell flohen als daß ich genaueres hätte sehen können. Und eben „das Platy“ 😉
Ich finde es relativ ärgerlich, dass ich Obsidentify nicht ans laufen bekomme. Bei mir erscheint immer ein Hinweis: Keine Selfies, keine Haustiere… und der geht nicht mehr weg. Ich habe keine Chance mit der App irgendwas zu machen.
Kannst ja mal dort nachfragen, ob sie eine Idee haben, woran’s liegen kann.