Zwölf von zwölf

Ein richtiger, echter Herbsttag beendet diesen Jahresblick.
Heute ist November pur düster, Regen, trüb (nach wie vor: der Kopf freut sich über jeden Tropfen, das Herz will Sonne….)

Viel, viel zu trocken war auch der Herbst. Der Teich dürstet nach Regennachschub. Die Binse müsste um diese Jahreszeit im Wasser stehen! – Kannst machen nix.

Erstaunlich: auf den Fotos wirkt der Garten weit weniger trist als in echt. Und unten ist zu sehen: immer noch blüht es draußen, die gefleckte Taubnessel hat sich das auch durch die Frostnächte nicht nehmen lassen.

Damit endet diese Zwölftel-Serie. Ich habe keine gute Idee, welcher Blick fürs nächste Jahr interessant sein könnte. Also gibts wohl vorerst keine Zwölftel. Es sei denn, von Euch hat Jemand einen Wunsch, welcher Gartenteil übers Jahr verfolgt werden sollte.

Im Dezember wird es noch eine Galerie zum betrachten des Jahreslaufs geben.

Werbung

10 Kommentare zu “Zwölf von zwölf

  1. ladypark sagt:

    Ich wäre für Staudengarten vorn plus Hauswand. 🙂

  2. Felis sagt:

    Taubnessel? Ha! Bei mir auf dem Balkon blühen die (inzwischen schon gegen Kälte eingepackten) Lavendel. 🙂

  3. Steff sagt:

    Ich wünsche mir mal den Blick auf eure Trockenmauer und das Magerbeet, ob das für 12 von 12 taugt weiss ich aber nicht, eher wenn sich dort was bewegt oder verändert…. Die kleine Wanne fänd ich auch toll, vor allem weil da ja manchmal was zuckt und ich noch immer nicht weiss was das war. Klingt aber eher nach Makro mit Bewegungsmelder….
    Liebste Fjonka, danke fürs teilhaben lassen!

    • Fjonka sagt:

      Okay, für 12tel sind die wohl beide wirklich eher nix, aber ich kann gern berichten.
      EINMAL haben wir gesehen, was da gezuckt hat: es war tatsächlich ein Frosch!! Hat für einige Wochen dort gelebt, dann zuckte nix mehr.

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s