SEHR norddeutsch ist dieses Fähnlein – und sehr fjonkisch ist, daß ich schon wieder vergessen habe, wo ich’s sah – und es auch nicht notiert habe. Schade!
Dasselbe gilt leider für das zweite Fähnlein, Pferd samt Schleswig-Holstein-Fahne. Auch da: schon so lang in der Warteschleife, daß ich nicht mehr weiß, woher. Gute Vorsätze fürs nächste Jahr: NOTIEREN!!!!
Was gibts sonst?
Sehr viel Freude habe ich an den Adventskalendern! Alle zwei Tage ein Päckchen zu öffnen ist ebenso nett, wie zu gucken, wie meine kleinen Geschenke beim Herrn F. ankommen.
Der Märchenkalender nimmt auch hinter den Türchen Bezug auf Märchen, das finde ich schön.
Und der Kalender vom Äppelken hat sich zum eigenen Märchen entwickelt: sie hat eine andere Version, eine städtische, und wir hatten abgemacht, daß wir uns täglich die zu-offen-Bildchen gegenseitig über threema zeigen. Inzwischen bekomme ich vom Äppelken aber dazu auch noch die gesamte Hintergrundgeschichte dessen, was sich rund um das jeweilige Bildchen abspielt, geliefert, und da das Äppelken neben ihren vielen anderen Talenten auch noch viel Phantasie hat und gut erzählen zu kann, ist mir das eine besondere Freude! 🙂 Ich versuche, mich mit kleinen Geschichten zu „meinen“ Bildchen zu revanchieren, habe abe nicht so viel Phantasie, daß mir zu jedem Nettes einfällt.
Außerdem hatte ich der satay-spiess als Geburtstagskarte (sie hat zeitlich relativ passend Geburtstag) einen Adventskalender geschickt, bei dem ich selbst SEHR gespannt war, was sich wohl hinter den Türchen verbergen könnte. Das Bild zeigt nämlich vorne drauf 24 in 4 Reihen zu 6 „Stück“(oder so) aufgereihte, comicartig gezeichnete ziemlich gleiche als Engel verkleidete Mäuse (*räusper- also, eigentlich aufrecht stehende Elche, aber die Farbgebung ließ an die Sendung mit der Maus, die Satay-spiess ebenso wie ich sehr mag erinnern, und die Elchschaufeln könnten durchaus als Flügel für die Mäuse durchgehen). Und so war zu hoffen, daß die Törchen passen würden.
Und tatsächlich, es ist SEHR witzig und passend gezeichnet: unterschiedliche Hüte, veränderte Mimik… es ist mit GANZ wenigen Strichen täglich richtig was geboten. Ein richtig cooles Teil, an dem der Herr F. und ich über Signal teilhaben dürfen 🙂
Und dann gucke ich natürlich wieder bei der Miesi und steigere mit für den guten Zweck! Geheimtipp: Ihr könnt jeden Tag noch einsteigen! 🙂