Pellets geliefert zu bekommen ist anders als Öl geliefert zu bekommen:
Mehrere Schläuche werden zusammengestöpselt, eine Maschine wird aufgestellt
Diese Maschine bekommt einen Sack drangestöpselt, und dann gehts los: mit viel Getöse werden vier Tonnen Pellets in den Keller gepumpt. Der Sack ist für Staub, denn Luft wird gleichzeitig abgesaugt. Und die ist staubig.
Die Schläuche passen mal eben durchs Fensterchen. Aber sie passen.
Was leider nicht so richtig passt: der Tank sollte 6 Tonnen fassen, aber mit den bestellten vier war er rappelvoll! Der Fahrer erklärte, daß das Tankgestell ausfahrbar ist, für sechs Tonnen hätte es 2,20 m Raumhöhe gebraucht. Okay, ich kanns sehen, er hat recht – aber der Heizungsbauer hat doch gemessen!? Mit vier Tonnen kommen wir wahrscheinlich nicht übers Jahr, sondern müssen im Winter nachtanken.
Gesprächsbedarf, aber nu‘ isses eh durch, wird sich nicht mehr viel ändern lassen, und ich hab eh Anderes genug, das mir im Kopf rumschwirrt. Gelutschte Drops können warten.
Nebenbei bemerkt: sämtliche Wetter-Seiten, Radare etc sind sich sicher, daß es hier schon den ganzen Morgen trocken ist. Ich bin seit halb sieben hoch, und es schneit unentwegt. Das Wetter hält sich einfach nicht dran, was der Radar sagt, es ist zum mäusemelken!!! 😦
Vielleicht könnt Ihr ja im Sommer nachtanken und evtl ist es dann günstiger?
Das war der Plan: im Sommer volltanken fürs ganze Jahr…. aber das wird dann halt nicht reichen, da werden wir wohl winters nochmal nachtanken müssen dann. Werden wohl versuchen müssen, es auf Frühjahr und Spätsommer zu takten.
Na, abwarten.
Das mit dem gelutschten Drops ist echt wichtig. Wie oft ärgere ich mich wochenlang über Dinge, die der Liebste dann eben einfach hinnimmt. Ihm geht’s mit dieser Haltung besser als mir mit meiner. Und am Ergebnis ändert es ja eh nichts. Ich versuche immer, mir ein Beispiel zu nehmen, nur gelingt das oft nicht. Aber ich werde besser darin, immerhin.
🙂
Ich kanns derzeit so richtig, richtig gut. *g*
Liegt aber dran, daß Anderes echt wichtiger ist….
Das Wetter…. Und gemessen… Und dreimal abgeschnitten immernoch zu kurz.
Alles so unwägbarkeiten….
Vorteil an den Pellets ist aber, sollte der Schlauch undicht sein krümelts und staubt es nur. Nix gewässergefährdend.. man soll die feste feiern,wie sie fallen.
Ja, und es riecht nie mehr nach Öl im Haus (war ja auch ab und an)