…und weiter geht’s … im Keller…

Jubiduuuu!!!

Im Keller ist PLATZ jetzt, und ORDNUNG!!!!

Der Herr F. hat eines Morgens fast ganz allein, bevor ich’s auch nur mitgekriegt hatte, das Regal oben ab- und unten wieder aufgebaut („eigentlich wollte ich nur mal gucken, was für Schrauberbits ich brauche….“*g*), und keine zwei Tage später hatte ich Alles wieder eingeräumt – außer ein paar Kisten. Die muß der Herr F. erstmal durchgucken – aussortieren ist Trumpf!! 😉

Auch ich hab dabei allerhand aussortiert. In den Schuppen ein wenig, aber das meiste davon in den Müll (zB sind alle Farbdosen und -eimer geprüft worden. Und Einiges war nicht mehr brauchbar). Wieder was wech. Eine Luftmatratze, die die Luft nicht mehr hält, Ersatzteile, von denen Niemand mehr weiß, wofür sie sind – lauter so Kram, der sich ansammelt: weg!!!

Jetzt ist im Keller weniger Zeugs, es gibt eine übersichtliche Ordnung, und sauberer ists auch. Wobei das sich da unten im Keller leider immer SEHR schnell ändert (ich sag nur: Asseln und Spinnen….)
Der kühlschrankgroße Gefrierschrank ist auch weg: nachdem im Amt kein Bedarf war hab ich ihn bei ebay eingestellt, und schon hat ihn Einer abgeholt- für die UkrainerInnen, die grad in seinem Ferienhaus wohnen. Gut!!

Und dann haben wir noch – nach ichweißnichtwievielen Jahren den Inhalt unserer beiden Werkzeugkästen rausgeholt, vergnaddelte Schraubenzieher, total verrostete Zangen und Doppeltes raussortiert, Alles zusammengeschmissen, die Kästen gesäubert und einen Kasten für „brauchen wir dauernd“ und den zweiten für „was man selten braucht“ wieder einsortiert. Beide Kästen gehen wieder zu und werden dadurch auch nicht mehr so schnell so dreckig werden. Herrlich!

Wieder was geschafft! 🙂 Das ist sooooo befriedigend, jetzt in diesen Keller gehen und dort etwas TUN zu können, ohne vorher umzuräumen, damit dafür überhaupt Platz ist.
Oder sich einfach nur umzusehen und den Platz zu bewundern und die Ordnung!!! 🙂

P.S. Warum DAS jetzt unter der Kategorie „renovieren und sanieren“ steht? Weil es 1. fast so viel Arbeit war als hätte man renoviert, und weil es 2. irgendwie noch zum renovieren gehört, als Folge des Heizungsumbaus.

Werbung

17 Kommentare zu “…und weiter geht’s … im Keller…

  1. pflanzwas sagt:

    Super! Dann ist man richtig stolz auf sich oder?!!

  2. cubusregio sagt:

    Wenn ich dran denke, was ich tuen sollte…
    Egal: Chapeau !!

  3. Maren sagt:

    Herzlichen Glückwunsch! Auf ein gemütliches, befreites Werkeln im Keller…
    Du steckst ja weiterhin voller Tatendrang und Aussortier-Willen – bewundernswert.
    Wir haben keinen Keller, aber einen Dachboden, und eine ehemalige Garage, in der sich mein Holz, Fundstücke, Gartengerätschaften, Erden, Töpfe, rostendes Werkzeug etc. befinden und ob meiner Sammelleidenschaft alles was man ganz eventuell noch brauchen bzw. verwerten könnte…oh jeh! Ich komme grad nochso in der Mitte durch

  4. ladypark sagt:

    Glückwunsch!
    Hier gibt es immer noch Unmengen Zeugs vom ausgezogenen Kind, das meiste kann vermutlich weg, aber entscheiden muss das große Kind. Deshalb verschoben auf die Osterferien, wenn er mal Zeit hat.
    Wann kommt denn das Pax-Ungetüm?

    • Fjonka sagt:

      Noch gibt es keinen Termin, beim bestellen wurde Anfang Februar anvisiert…
      Blöd, wenn man am machen gehindert wird, weil Jd anders involviert ist..erinnerst Du Dich noch an Ruhnmark, wo der arme N. als längstwohnender jede Menge ExbewohnerInnen kontaktierte, bevor der Container aufgestellt wurde? Furchtbar!!!

  5. Ich hatte ja das Glück dass ich bei meinem Umzug in der alten Wohnung (auch Keller und Dachboden) alles zurücklassen konnte was „übber“ war. Auf dem Dachboden ist nun weniger als die Hälfte von früher und im Keller höhstens noch 1/3. Nichts destotrotz sollen 2 Billy aus dem Keller noch zu einem Freund. Dann will ich den Keller gründlich reinigen, inkl der Fensterluken (igitt). Die Wände neu streichen und dann mal schauen. Da ich 1,25 Treppen ins EG habe und dann noch die schmale Kellertreppe inkl 3 Türen ist es nur minder attracktiv dort ständig für irgendwas runter zu müssen. Da dort die Fernwärmerohre laufen ist er aber trocken und meist auch nicht zu kalt. Mal schauen was mein innerer Schweinehund sich aufrafft zu gehen. Heute habe ich aber den Rechner etwas umgestellt was auch mit viel Kriecherei und strippenziehen verbunden war.

    • Fjonka sagt:

      Scheint so als könnte 2023 nicht nur für mich zum Jahr der Tatkraft werden!
      Nur zu, Du hast ja jetzt gelesen, wie viel Freude es macht, wenn sowas getan ist!! 😃

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s