Kurz war’s, aber fein war’s!
Sonntags los, dienstags zurück.
Dazwischen viel historisches, viel leckeres, viel geschlossenes (stinknormale Läden, die montags dicht haben, en masse. Dazu: Museen montags zu, Gastronomie zT montags UND dienstags geschlossen. Kein Personal, überall.)
Zu meinem Glück gabs aber auch viel Sonne, deshalb: viel draußen war ich, und keine Langeweile hatte ich.
(Über die Bilder fahren zeigt die Beschriftungen. Anklicken für große Bilder)
Na, wer erkennt die Stadt?
Mir gefällt sie.
Eigentlich gehörte zum Vorhaben ja auch, diese kurze Zeit mal wirklich RAUS zu sein: kein Telefon, kein Internet…. das hab ich nicht so ganz hingekriegt. Den Herrn F. hab ich zweimal kurz angerufen (er fehlte mir!), und am Montag abend und dienstags auch ins Internet geguckt. Aber immerhin nicht kommuniziert. Außer mit der Arbeit: ausgerechnet jetzt wurde die Chefin krank – und fragte montags abends an, ob ich evtl schon zurück sei und dienstags arbeiten könne. Aber ich kam ja erst abends zurück.
Da hab ich mir dann schon gewünscht, das einfach nicht gesehen zu haben….
Also: das will noch weiter geübt sein, das mit dem erholen und nicht erreichbar sein!
Es ist schon gut und richtig, daß ich kein mobiles Internet habe.
[…] Fjonka war in Schwerin und hat sich gewundert, dass Montags nicht nur Museen, sondern auch Restaurants und […]
Ich habe das Schloss erkannt! War da einmal zur Landesgartenschau (oder war es sogar Bundesgartenschau???). Dort steht ein wahrer Methusalem an GINKO – Baum – noch nie im Leben habe ich solch ein ausgewachsenes Exemplar gesehen – beeindruckend. Die Lage, viel Grün eingebettet in Seenlandschaft, fand ich sehr romantisch…
Du müsstest in Kappeln im Bioladen arbeiten .- der hat neuerdings Dienstags komplett geschlossen.
Ich mache immer wieder den Fehler, doch mal eben am Wochenende in meine Mails zu schauen (so wie jetzt) – und schwupps, liegt mir da öfters was als Aufgabe im Magen.
Seelische Selbsthygiene mittels Selbstdisziplin (Finger weg!) wäre da die Losung…
Ich hoffe, du konntest die Auszeit trotz der Widrigkeiten genießen!
Den Gingko hab ich auch bewundert! Wäre ohne Schild im laublosen Zustand nie drauf gekommen, daß so ein knorriges Teil einer sein könnte!😃
Biobente hatte knapp eröffnet, da hat sie schon wieder Zeiten verkürzt und einen Tag geschlossen (und dafür Leute entlassen, es lag also NICHT an Personalmangel….) Nuja…
Ich hörte übrigens letztens ein Glöcklein läuten, daß Du nun in Bälde echte(!) Norddeutsche wirst!? Wann isses denn soweit?🙂
Ein entblätterter Ginko – grins… vielleicht lohnt Schwerin ja ein 2. Mal im grünen Gewande?
Huch? Die Anspielung verstehe ich nicht im Geringsten…ehrlich. Das – was auch immer- ist vielleicht nur Gerüchte- Küche?
Und huch! Wusste gar nicht, das Bio-Bente auch reduziert hat – jedenfalls ist der ja noch neuere Nachfolger von Prinz nicht grad erfreut ob der sich eingestellten Konkurrenz in greifbarer Nähe.
Grad stand ein Artikel im Flensburger Tageblatt, Bio-Bentes Ehemann stellt auf bio um, und ein Gemüsegärtnerpärchen will demnächst auf dem Gelände Gemüse ab Hof verkaufen . Ebenfalls haben sie einige Flächen renaturieren lassen wie neue Knicks angelegt mittels Fördergeldern – gute Nachrichten für die Natur!
Achduje, die Anspielung kannst Du auch ganz fix wieder vergessen – ich hatte Dich als hoppefloh abgespeichert und dachte nun, einer ganz anderen Maren zu antworten, sorry!!!! 🤐
Übrigens wusste ICH nicht, daß der Ex-Prinz auch eunen Tag zu hat…. *gg*
Liebe Fjonka,
stimmt, ich bin eigentlcih als hoppefloh registriert – dachte aber, damit weißt du ja gar nicht wer da schreibt… bei 2 oder mehr Marens wird es wohl auch nicht leichter! Was nu?
Jetzt hast Du einen Doppelnamen – auch nett!!! 😃😃
💛
Ich habe da mal gewohnt etwa 1/2 Jahr. Also in der Nähe (Gneven) gewohnt und in Schwerin gearbeitet. Schwerin ist doch allerliebst, mit den Seen, dem Schloss und dem Wald drumherum.
Montags haben alle Museen zu, überall. Weil Montags in Museen gearbeitet wird. Neue Hängung, Restaurator, Fotos, Filmdreh… so was kannst Du nicht machen, wenn Publikum da ist. Derweil hat die Aufsicht und die Kasssenmenschen frei, nachdem sie am Wochenende gearbeitet haben.
Museen – das wusste ich. Aber LÄDEN!? Mein Plan war gewesen, den Montag zum bummeln zu nutzen, das war nix, zu den Großen, die offen waren, kann ich auch in FL oder SL oder ECK, die meisten kleinen waren tatsächlich zu, sowie auch viel Gastro.
Aber übrigens: das Steinschleifer-Museum HAT montags offen, da war ich dann ja auch. Ist vereinsbetrieben und sehr sehenswert.
Hier am Arsch von Köln werden die Bürgersteige auch am Montag hochgeklappt. Alle Gastro zu, bis auf den Börgerladen, Bäcker zu. Und dann schließen auch viele Geschäfte tageweise um 13.00, aber nicht alle am selben Tag. So kann ich an dem Tag, an dem ich mein Päckchen auslösen kann, keine Brötchen kaufen.
in! In Schwerin gibt es eine Restauratorin. die hat das nashorn Clara und die Menagerie restauriert über die ich mal einen Film geschnitten habe. Clara ist inzwischen nicht mehr in Schwerin, sondern in LuLu. Und mit der Restauratorin ist mir genau das passiert, was ich seit Jahren befürchtet hatte: Bei der Präsentation dort, bin ich freudestrahlend auf sie zu um sie zu begrüßen. Ich kannte sie gut, sie mich überhaupt nicht.
Ganz sicher Schwerin, wir waren ja auch kürzlich für ein paar Tage dort. Das kleine Fachwerkhäuschen ist unverwechselbar, das Schloss sowieso.
Hoffentlich hält die Erholung etwas an.
Und das mit der Erreichbarkeit kann ich nachvollziehen, ich warte immer noch sehnlichst auf ein Diensthady, aber im Öffentlichen Dienst tut man sich da schwer. Dabei bin ich dienstlich auf ein Handy angewiesen. Genau wie auf das Auto, das ist auch ein Privat-PKW.
Hast recht😃
Hats Euch auch gut gefallen dort?
Ja, die Stadt ist sehenswert. Uns stieß seinerzeit nur übelst auf, dass die Stadt mit AfD-Wahlplakaten zugepflastert war. In solch einem Ausmaß habe ich das hier im „Westen“ noch nie gesehen – zum Glück.
Hat zum Glück nicht genug geholfen, obwohl die Spacken sehr zugelegt haben bei der letzten Wahl… Schwerin scheint ’ne recht aktive linke Szene zu haben, der OB ist von der SPD
Hmm, SPD und linke Szene würde ich jetzt nicht gerade in einen engeren Zusammenhang stellen. *grübel und am Kopf kratz*
Äh, neee, so hatte ich das auch nicht gemeint – ist eher ne Aufzählung gewesen*gg*
Ach so, dann verstehe ich….
Ein fehlendes UND, und schon mißverständlich…. 🥴
Ich tippe auch auf Schwerin, da möchte ich auch irgendwann mal hin!
Lohnt sich! Nette Stadt, tolles Schloß- schöne Umgebung – bloß nicht sonntags/ montags hinfahren!!! *gg*
Schwerin? 🙂
Schwerin! 😃