Schnee nur noch an superschattigen Stellen, die Eisdecke auf dem Teich schmilzt stündlich – es sonnt bei zweistelligen Temperaturen, wo vor vier Tagen noch stiefelhoch der Schnee lag. Wow!
Ich hab gearbeitet, bis die Muskeln zu zittern begannen. Hört sich aber mehr an als es ist, denn die tun das recht schnell, derzeit. Ein Dreivierteljahr ohne was tun zu können – da muß jetzt Aufbau betrieben werden. Habe auch üblen Muskelkater nach der Arbeit 🙂
Dicke Laublagen hat der Herr F. von den Beeten entfernt, er musste aufpassen, daß er keinen Winterlingen die Köpfchen abharkte. Ich hab derweil am Schneebeermikado weitergespielt *seufz* Immerhin: eine hoch volle Schubkarre Äste und – deshalb machen wir das – Wurzeln hab ich rausgezogen, indem ich von unten und oben her (die liegen ja alle am Hang zum Acker) Matsch, Lehm, Blätter abgetragen habe, gebuddelt und gezogen. Mühsam, aber befriedigend!!
Dann haben wir noch gemeinsam zwei weitere Findlinge an ihren neuen Platz am Teichrand verfrachtet – was immer auch weiteres Schneebeerwurzelbuddeln mit sich bringt – und schon waren zwei Stunden rum und zwei ungeübte Menschen k.o.
Schön war das, und wir haben was geschafft.
Der Zaunkönig ist immer dabei, keinen Meter entfernt meckert er, egal, wo man grad ist (ich schätze, es sind zwei Reviere im Garten, aber leider konnte ich nichts zur Reviergröße von Zaunkönigen finden) Und auch Elsa ließ sich immer wieder blicken, si ist sogar ganz allein rausgekommen zu uns! *freu*
Und einige Zeit haben wir auch vor den Bienenkästen verbracht – man summt laut, fliegt und sonnt sich 🙂
Aussortieren Tag 2 von 365: mein Schultaschenrechner. Ich brauche keinen Sinus- und Cosinusrechner und Co mehr, und nur weil der lütte Solarrechner mit den Grundfunktionen VIELLEICHT IRGENDWANN doch mal kaputtgehn könnte, werde ich den alten jetzt keine weiteren 30 Jahre mehr aufbewahren. Sozialladen.
Tag 3 von 365, heute: eine Schachtel voller Normalmagnete. Ich benutze eh nur noch die Neodyms, die normalen sind einfach nicht magnetisch genug für Magnetfarbenwände. Sozialladen.