Wenn Einer Äpfel und Birnen hat, sei sicher, daß er sich nach Quitten sehnt
Aus Armenien.
Isso. Oft genug jedenfalls.
Mir fallen da grad meine Haare ein, nur so als Beispiel, weil ich just beim Friseur war: Ich habe viele davon – so viele, daß es bei jedem Friseurbesuch irgendwann heißt „Sie haben aber auch wirklich viele Haare!!“ Sie sind so „straßenköterblond“, daß die grauen/ weißen erst langsam aufzufallen beginnen, obwohl ich schon 53 bin. Und sie haben genug Wirbel, daß sie nie platt rumliegen, sondern sich auch ohne fönen so hinlegen, daß es meistens ganz okay aussieht.
Äpfel und Birnen zu Genüge!
Aber ach – sie wachsen nie so lang, daß man eine wirklich hübsche Hochsteckfrisur hinkriegen kann, vorher splissen sie kaputt. Aber sie sind auch zu viele, daß eine kurze Frisur so schön fransig aussieht wie bei anderen Frauen- bei mir sieht’s immer sehr brav stufig aus. Und, das schlimmste: keine Locken! Nirgends!
Quitten, Zwetschgen und Bananen!!! *gg*
Okay. Das ist wahrlich ein Beispiel mit wenig Leidenspotential 😉 aber so ist es immer wieder in allen möglichen Bereichen. Kennt Ihr sicher auch, oder?
Mein Aprilvorsatz: Äpfel und Birnen genießen!
Im April bedeutet das wahrscheinlich vor allem: Sich nicht nach warmen Sommertagen sehnen, sondern sich über die frühlingshaften freuen, darüber, was alles schon blüht und daß es schon (hoffentlich) Tage gibt, an denen draußen zu sein Spaß macht!
Sich darauf konzentrieren, wie lang so ein Vormittag vor der Arbeit ist und was frau da alles machen kann, wenn sie um sieben schon hoch ist (heute prompt um acht, der Zeitumstellung sei Dank….) statt sich nach den Zeiten zu sehnen, zu denen ich um halb zehn erholt gemütlich aufstand (und mir wünschte, ich wäre früher wach und hätte mehr vom Tag, logo *g*. Jetzt bin ich’s, aber eben nicht erholt….)
Die klare Luft an sonnigen Tagen zu genießen, statt sich an einen wärmeren Ort zu wünschen.
Wenn das gelingt, dann gibt es demnächst ein „Motto des Monats“.
Und vielleicht macht ja die und der ein oder andere mit und läßt auch Quitten Quitten sein 🙂