Heute haben wir eine neue Duschabtrennung gekauft. Unsere alte ist 20 Jahre alt und die Dichtungen, mit denen sie auf dem Wannenrand aufsitzt, rissen nun immer schlimmer ab. Ein Reparaturversuch ist kläglich gescheitert, und so haben wir also eine neue eingeladen und sind guten Mutes heimgefahren
Und dann ging’s los.
Offenbar saß Murphy schon auf der Lauer.
- Zehn Minuten vergehen im Versuch herauszufinden, wie die Schiene abzukriegen ist, in die später die Duschwand eingeschoben werden wird (Bei der alten Wand gabs Angeln, ganz einfach…..) Immerhin kann ich in dieser Zeit die alte Halteschiene abmontieren und das Silikon abfräsen. Ist auch besser, wenn ich das währenddessen tu. Würde ich dabeisein, gäb’s erste Beziehungskrisen *g*
- Die eingefrästen Bohrlöcher in der Halteschiene liegen natürlich in anderen Abständen als die Dübellöcher, die von der vorherigen Duschwand vorhanden sind. Das hatten wir uns schon gedacht, läßt sich aber durch neue Bohrungen gut und schnell beheben
- Die mitgelieferten Schrauben sind viel zu lang, so tiefe Löcher gehn nicht in unsere Wand
- Im Keller sind unendlich viele Schrauben in schön sortierten Kästchen in allen Größen und Dicken.
Außer in 5×3.
5×3 ist aber die einzige Größe, die paßt.
Während ich dies schreibe, sucht der Herr F. im „Sammelsurium“-Kasten…. und wird fündig, hurra!!! Wir können also die Wand an die Wand schrauben. - Was danach kommt, hat mit Murphy wenig zu tun, aber viel mit „Baumarkt-Ware“: Im Karton ist eine Montageanleitung, in der steht, was gebraucht wird. Und das ist unter anderem Silikon. Na, toll. Sowas wäre AUSSEN drauf nützlich, während man noch im Baumarkt ist. Will heißen: die Wand ist dran, duschen aber nicht möglich, denn im Vorrat sind Acryl, weiß und transparent und Silikon, grau. Nicht aber Silikon, weiß.
Beim nochmaligen durchlesen finde ich: sooo schlimm klingt das jetzt garnicht. Aber mitten im machen ists echt blöd, wenn sich dauernd neue Hürden auftun. Egal, nun ists so gut wie fertig. Nur noch vier Tage, dann kann ich SCHON wieder duschen *seufz*: morgen ist Sonntag, am Montag hab ich keine Zeit, zum Baumarkt zu fahren, DI kann ich dann alles regeln, und Mittwoch wieder duschen (das Silikon muß einen Tag lang aushärten) …. wir haben ja nun den Luxus einer weiteren Dusche oben, aaaaaaber: Die Dusche oben benutze ich nur sehr ungern, weil ich keine Lust habe, sie nach jedem duschen trockenzuwischen. Und anders ist hartnäckigsten Kalkrändern nicht beizukommen, denn ich hatte den großen Fehler gemacht, Klarglas schön zu finden und einbauen zu lassen. NIE WIEDER!!!! Bei gemustertem Plastik (also, außen reliefartig) hat man bei ganz normalem säubern über 15 Jahre Ruhe, erst dann merkt man den Kalk optisch in den Ritzen zu den Rahmen. Ich hoffe, daß das auch bei dem neuen Modell wieder so sein wird.