Da hat Jemand – und ich weiß nicht, wer – mehr oder weniger gute Ratschläge magnetisiert…. *gg*
Vor allem dem letzten werden wir auf gar keinen Fall folgen!!!
Achja, ein frommer Wunsch, das! Von der Sache mit den Schmerzen hab ich ja bereits berichtet…
Aber von wegen „Sing mit Sommerstimme“:
Inzwischen ist ja schon Ende Oktober – und obwohl die Bäume schon sehr herbstlich aussehen und der Wein vorn am Haus nahezu blattlos ist, blüht noch immer richtig viel im Garten. Ich zähle mal auf:
Nachblüte: Drei Sorten Storchschnabel, Bergflockenblume, Waldscheinmohn, gefleckte Taubnessel, weiße Taubnessel, Königskerze, Kuckuckslichtnelke, Wald-Lichtnelke, Zwergglockenblume, Klatschmohn
Immer noch: Natternkopf, Rauke, Kerzenknöterich, Nachtschatten, Gänseblümchen, Nachtkerze, Wegwarte,
Normale Blühzeit: Herbstzeitlose, zwei Arten Astern, Efeu
Was überhaupt nicht blühen dürfte: Bachnelkenwurz (blüht sonst im Mai. Punkt. Nix Nachblüte oder so) Löwenzahn,
So schnell kanns gehn: Monatelang hing, von wem, ich weiß es garnicht, ein magnetisches Wort an der Tafel. Es lautete
KEIN SCHWEIN WILL NACH LIPPE
Da ich ja schon häufig recht lokalpatriotischen Besuch aus Lippe hatte, so auch jetzt wieder, gab es darauf gleich mehrere Reaktionen. (Das Ursprungswort hatte ich leider noch nicht geknipst, und es wurde beim reagieren auseinandergenommen)
🙂
Ich muß zugeben, daß ich mich momentan allerdings eher fühle wie ein Vogel Strauß. Es ist mir viel zu viel, was da auf uns zukommt, und ich will einfach nur, daß bei allen ole Lüüd wieder alles gut ist. Wird es aber nicht werden, für keineN der vier. Das, was ich persönlich tu ist gefühlt zu wenig und doch: mehr kann und kann und kann ich nicht, aus unterschiedlichsten Gründen.
Verzeiht mir die Andeutungen, i mog net ausführlicher werden, nach wie vor nicht, aber muß doch manchmal ein Stimmungsbild „loswerden“
Aussortiert, Tag 108: eine Bambusmatte. Als Wassertankverkleidung „zwischengeparkt“, solange sie hält (gilt sowas als aussortiert? Ausnahmsweise ja, weil die seit JAHREN im Schuppen dumm rumgestanden hat)
Tag 109: Lichterkette, batteriebetrieben, weiß. War ein Demoteil beim T***R, statt wegwerfen mitnehmen, dachte ich. Und mal für ein Geschenk nutzen. Aber ich kaufe keine Batterien, um sie für eine Lichterkette zu benutzen. Macht das Eine von Euch? Dann kann sie gern die kleine Lichterkette haben….. ebenso wie die
Tag 110, 25.6.: Lichterkette, batteriebetrieben, rot, mit derselben Geschichte. Besser als neue zu kaufen – wenn nicht, kommen sie trotzdem mit Jahren Verzögerung jetzt in den Elektroschrott.
Zum Mauski könte ich sagen „Brüll DICH nicht ein“
oder auch „brüll mich nicht AN“, denn der steht wirklich manchmal rum und brüllt (maunzt SEHR laut und ausdauernd) vor sich hin. Aber brüll mich nicht ein?
Vielleicht fehlt einfach ein ICH am Satzanfang, denn offenbar bin ich grad dabei, mich einzubrüllen (oder einzujammern, besser gesagt!?), denn der Wurm, der derzeit drin ist, nagt fröhlich weiter: gestern bin ich auch noch die Treppe runtergefallen. Hatte Glück im Unglück: der Ellbogen des wehen Armes hat ziemlich gezickt, sich aber über Nacht wieder beruhigt, schmerzt also „nur“ so wie zuvor auch schon, und am Rücken scheinen es auch nur dicke blaue Flecken und Prellungen zu werden., Zerschlagen fühl ich mich, aber nuja….
Dochdoch, ich brüll mich ein, ich merks schon…..
Zucker fließt?
Der Rest jedoch beschreibt unsere Lage genau. Gefühlt SEIT immer und FÜR immer …. obwohl wir gerade ganze ZWEI Tage ohne Regen hatten. Jetzt aber näßt es wieder.
Tatsächlich ist der Kellerlochwasserpegel ein wenig gesunken, und ich gestatte einer leisen Zuversicht, sich in mir breitzumachen. Es soll nämlich der letzte so regnerische Tag für die nächste Zeit sein, in den nächsten Tagen sind nur geringe Regenaufkomnen zu erwarten.
aber wir machen es uns drin gemütlich! Nachher werde ich mal mit Elsa rausgehn, immerhin scheint die Sonne und der zweitägige Dauerregen und -sturm ist vorbei
(Die Fotos sind von VOR dem Loch…) Dem Mauski gehts gut,
Antibiotika und Schmerzmitteln sei Dank. Das gestrige Loch (kreisrund, etwa Centmünzengroß und tief, man siehts ein wenig auf dem Foto) sieht aus wie geschlossen, es wird aber festgewordenes Suppzeug sein.
Gestern. Mauski liebt es, aus dem Wasserhahn zu trinken. Gestern sehr viel und oft. Das runde, dunkle Richtung Ohr ist das Loch 😦
Trotz feinster Lockmittel (Leckerstange, Rindergulaschstückchen …) geht er nicht in die Box. Ich bin SEHR gespannt, wie das morgen werden soll. Er wird müssen, egal wie. Aber heute ist heute, und so versuche ich, mich nicht verrückt zu machen, was mir allerdings wie immer nicht wirklich gelingt. Nuja.
Das war Besuch kurz nach meinem Unfall. Tatsächlich ist er – also, der Unfall, nicht der Besuch 🙂 – fast vergessen, nur eine nach wie vor leicht schmerzhaft-taube kleine Stelle am Schienbein, wo sich offenbar die Nerven noch nicht ganz regeneriert haben, ist übrig. Die merke ich aber nur, wenn ich mit den Fingern drüberfahre.
Aber vielleicht beziehen sich diese magnetischen Worte ja auch auf irgendetwas ganz anderes, wer weiß?