Die gute Nachricht:
Der Dicke ist wieder ganz der Alte.
Also, wirklich „der Alte“ *g*: nach wie vor sieht er oft struppig aus, es gibt Filzklümpchen im Fell, er ist oft etwas steif, selbst der Laserpointer lockt ihn höchstens mal für zwei, drei Minuten zum Spiel (und das nach einmal laufen meist liegend)…. aber er ist wieder laut, er hat gute Laune, er liegt auch wieder länger schnurrend zum schmusen auf des Herrn F.‘ Bauch, und er geht wieder raus statt aufs Katzenklo – es war wohl wie die Tierärztin meinte: Blasenentzündung UND Würmer, denn nach dem entwurmen wurde der Bauch wieder weich und der Kot hart. Es hat dann noch einige matte Tage gedauert, aber seit vorgestern ist unser Dicker wieder genau so wie vor der Krankheit. Das erleichtert uns sehr, ist es doch bei einem so alten Kerl nicht selbstverständlich 🙂 Sogar das Leckauge leckt nicht mehr.
Die schlechte Nachricht:
Ich bin auch wieder ganz die Alte.
Nach einer 5-Tage-Woche (Personalengpaß), von der drei Tage RICHTIG heftig waren, aus unterschiedlichen Gründen, fühle ich mich wieder k.o., der Rücken schmerzt, die Füße kribbeln, des Nachts wache ich auf, weil das rumdrehen wehtut, und die Fingergelenke…… tschä.
Aber – positiv denken – jetzt hab ich drei Tage zum erholen, und dann ist ja die nächste Woche auch eine kürzere, wg. Feiertag, der zum Glück auf einen meiner Arbeitstage fällt. Trotzdem überlege ich immer öfter, was denn wohl eine körperlich weniger (und seelisch ähnlich wenig) belastende Alternative zu meiner jetzigen Arbeit wäre – die mir prinzipiell ja Spaß macht, WENN einer der Tage ist, an dem ich sie „vernünftig“ machen kann, d.h. ohne ständige Hektik und daraus folgende Belastung für den ganzen Körper.