Abgekartet No 25

So fröhlich diese Postkarte auch ist, so absurd-melancholisch ist die lange Geschichte, die sie zu erzählen hat. Und die geht so:

Es war einmal – vor so vielen Jahren, daß ich gar nicht mehr weiß, ob ich noch daheim im Rheinland wohnte oder doch schon in Franken, also vor MINDESTENS 33 Jahren(!) – da fand diese Postkarte zu mir. Ich habe sie selbst gekauft, weil sie mir beim angucken gute Laune machte. Dann hab ich sie in meinen Postkartenstapel der „irgendwann, wenn’s mal paßt“ zu verschickenden Karten gelegt.

Dann verging Zeit.

Viel Zeit.

Immer mal wieder sah ich die Karte an, immer war sie in meinem Hirn latent anwesend, nie habe ich sie losgeschickt – weil das Mäuschen zwar weiterhin gute Laune machte, das Leben aber immer mal wieder ganz schön, nie aber HERRLICH war – oder/ und ich, wenn es kurzfristig mal HERRLICH war, entweder Niemand Passenden hatte, dem ich die Karte schicken konnte/ wollte, oder aber ich dem Andauern des HERRLICHEN Zustandes so wenig traute, daß ich sie lieber nicht verschickt habe.

Dies fand ich irgendwann irgendwie eher traurig. Die fröhliche Maus verursachte ein Pieken im Magen, die Karte kam an eine Postkartenwand (den Vorläufer der Magnetwand), auch zeitweise in einen Rahmen. Ich glaubte nicht mehr recht daran, daß mein oder Jemand Anderes‘ Leben irgendwann HERRLICH GENUG für sie werden würde, aber die Karte sollte mich daran erinnern, daß es doch immer mal wieder herrlich-unbeschwerte Momente darin gibt.

Das führte dazu, daß – weitere Jahre waren vergangen – die Karte sich nun leicht angegilbt und mit Tesastreifenrändern an den Ecken präsentierte. Nicht mehr verschick-, aber immer noch unwegwerfbar.
Das mit dem mahnen hat nicht wirklich funktioniert; zu stark war das traurige Pieken inzwischen, das das Lächeln über die niedliche Maus übertönte.

Endlich bin ich nun so weit, mich von der Karte und den an ihr klebenden unerfüllten Erwartungen an ein Leben zu trennen, das gefälligst einmal HERRLICH werden sollte, aber niemals HERRLICH GENUG wurde.

Mehrere Jahre hat die Karte noch als Datei gewartet, und offenbar war das gut so, denn inzwischen fühlt sich das folgendermaßen an, wenn ich sie anschaue:

Eine frohe kleine Maus tanzt; ganz für sich genießt sie den Moment

Und so schreibe ich diesen Beitrag etwas melancholisch, aber mit einem wiedergefundenen Lächeln für die kleine Maus, die ganz sicher nichts von der bedeutungsschweren Überschrift weiß, die über ihr dreut.

Mein Leben wird nicht mehr HERRLICH – dafür bin ich wohl einfach nicht der Typ.
Ich begnüge mich damit, weiter dran zu arbeiten, daß es nicht (wieder) ängstlich, verzagt und traurig wird, sondern ich hoffentlich immer öfter einfach ruhig vor mich hinleben und jeden Tag ein paar frohe und ein paar zufrieden-gemütliche Momente haben darf.
Und wenn ich die dann auch noch bemerke – Herz, was willst Du mehr?

Und was heißt eigentlich „abgekartet“? Hier gucken: klick

Abgekartet, No24

Schon wieder ist eine Karte von den Jungimkern „dran“, diesmal aber aus ganz praktischen Gründen:

Diese Karte nämlich ist mit ihren Aquarellfarben sowie ihrer Botschaft (die Blüten als Lebensadern für Insekten) nicht nur wunderhübsch, sondern soll auch noch solche Lebensadern wachsen lassen: das Papier vergeht, die Farben sind ungiftig – und im Papier sind Saatkörner eingelassen!

Ich bin gespannt – im Beet am Kopf des Frühstücksplatzes war ein dicker Maulwurfshaufen – den hab ich als Saatbett genutzt.

Abgekartet, No.23

Wann ich diese Karte bekam, kann ich leider nicht mehr erkennen. Aber sie ist im Jahr 2021 von den Jungimkern – denen ich hier eigentlich unbedingt einen anderen Namen zuteilen müsste, weil sie schon seit Jahren keine Bienen mehr haben, aber das nur nebenbei – gekommen und hatte daher eine ganz besondere Aktualität! Ich denke zB an die Wahlen in den USA.

Leider ist diese Aktualität ungebrochen und auch hier bei uns akut. Ich höre so einiges, was mich am Verstand der SprecherInnen zweifeln lässt.

Beispiel gefällig?

Erst vor wenigen Wochen wurde mir die eventuelle Einführung eines elektronischen Impfpasses als Beweis dafür angeführt, daß der Rechtsstaat untergraben werden soll (Von wem? Natürlich „den Superreichen“, man sähe ja in China und Rußland, wohin das führt. Hä? China und Rußland sind Länder, in dem es einen Rechtsstaat bisher garnicht gegeben hat. Denkbar ungeeignet als Beispiel für die Untergrabung eines solchen mittels Impfpaß …)

Der Rechtsstaat hat allen Grund, ganz, ganz traurig zu sein. Die Leute, die Angst um ihn haben, protestieren, weil sie Angst um ihn haben, zusammen mit AFD und Schlimmeren. Wie blöd kann man sein, wenn man nicht merkt merken will, daß die, mit denen man sich da zusammentut, genau DIE sind, die zu fürchten man Anlaß hätte?

Wir werden sehen, was 2022 für uns in petto hat.

P.S. heute morgen kocht die Geschichte um diesen Tennistypen hoch, von dem Australien verlangt, daß er sich an deren Einreisebestimmungen hält und den Serbien nun zum Freiheitskämpfer aufzubauen versucht, weil er Sonderbehandlung verlangt…. *klick*


…und was bedeutet „abgekartet“? DAS!

Abgekartet No.22

…. eine echte Imkerinnenidylle 🙂

…mit sehr besonderer Rückseite 🙂

Wir wussten natürlich sofort, von wem die Karte kommt, keine zeichnet so wie sie!!! Trotzdem muß diese Karte nun weichen – ich darf verraten, daß ich inzwischen ein weiteres, drittes Kunstwerk zugeschickt bekam!

abgekartet Nr. 21

Eine schöne Karte, deren Text mich von Anfang an sehr angesprochen hat (obwohl ich ja nicht so die emsige Arbeiterin bin 😉 ) So hat es auch ziemlich lange gedauert, bis ich mich jetzt von ihr trennen konnte. Danke, holle77, dafür!!


Was ist „abgekartet“?

abgekartet Nr.20

So ein Schulterglück muß halt erstmal ordentlich wachsen, aber inzwischen ists groß genug, blüht und gedeiht 🙂 Ich werde morgen zum 1. Mal wieder zur Arbeit gehn!!!!!! Per Hamburger Modell zunächst nur für zwei Stunden – wir werden sehen, ob die sechs Wochen mit sich steigernden Stundenzahlen an „Schonzeit“ ausreichen, oder ob das noch verlängert werden muß, aber ich freu mich ungeheuer drauf! 🙂

Die Karte fürs Schulterglück übrigens ist HANDGEMALT!! Zintangle nennt sich sowas – Info für Diejenigen hier, die über Feinmotorik, Geduld und ästhetisches Empfinden verfügen.

Dank an den weiblichen hamburger Teil der Tiramisu-Connection 🙂


Was ist abgekartet?

abgekartet Nr.19

Diese schöne Karte hat Bibo mir zum Neuanfang auf der jetzigen Arbeit geschickt – ist auch schon wieder anderthalb Jahre her, und mich zu trennen fiel mir nicht leicht. Ich hatte mich sehr drüber gefreut 🙂

Zum Thema: mal bin ich ganz d’accord, mal denke ich mir: nein! Ich will einfach nur irgendwann meine Ruhe haben!!!! Da es aber so ist, daß frau eh oft keine Wahl hat, ist es ja eigentlich ganz egal – ich gehorche und höre nie auf, neu anzufangen … ob freiwillig oder nicht 🙂 Und im Grunde gehört es ja auch nicht anders- Leben eben….

Was ist abgekartet?

 

Abgekartet Nr.18

Lakonisch sagt die Malerfreundin, die mir die Karte vor über einem Jahr mitgebracht hat, dazu:

„Wer kennt das nicht?“

🙂

Ansonsten beschäftige ich mich mit gesundwerden – heute, sagt der Körper, ist nach Kratzen in der Brust (Tag1), Hals- und Ohrenweh (Tag2), Stimmbändern und Kehlkopf (Tag3), Schnupfen (Tag4) der Husten dran, der die ganzen Tage schon lauerte. Aber es ist ja gut, wenn sich das löst!!


Was ist „abgekartet“?

Abgekartet Nr. 17

Das ist eine besondere Karte! Sie stammt nämlich von meiner Lieblingskollegin bei TI***, und ich habe sie zum Abschied dort von ihr bekommen, zusammen mit einem extrem leckeren Likör, selbstgemacht, und mich arg drüber gefreut. „Ganz normal“ wanderte sie ihren Weg – aber dann kam sie nicht mehr weg von der Magnetschnur. Ich hatte sie nötig, die ganze Zeit über, als Aufmunterung. Immer wieder wurden andere Karten abgekartet, wenn neue ankamen. Manche habe ich hier im Blog „aufbewahrt“.

Nun habe ich wieder eine neue Karte geschickt bekommen. Vielleicht ist es ja voreilig, aber mein Gefühl sagte JETZT! Ich muß die Ohren nicht mehr steifhalten! Also habe ich diese Karte nun abgekartet. Und weiß, was ich das ganze letzte Jahr über an ihr hatte – immer wieder musste ich lächeln, wenn sie mir gelb entgegengeleuchtet hat! Tjüs, Karte. Ein guter Abschied, das! 🙂

 

Abgekartet Nr. 16

Diese Karte hab ich, es ist auch schon wieder ziemlich lange her, von Xirxe geschickt bekommen. Der Text gefällt mir so gut, er trifft mein Gefühl von „schöner Tag“ und erinnert mich an meine Urlaube in Norwegen:
ich wußte, daß es jetzt „richtig“ ist, wenn ich in einem mentalen Zustand war, der mich an jeder Wegkreuzung fühlen ließ: Da fühlt es sich besser an, da fahr ich lang! Meine Wege führten mich nach diesem Prinzip mal an wunderbare Stellen, mal nicht – aber immer fühlte ich mich da richtig, wo ich grade war. Herrlich! 🙂

Abgekartet Nr. 15

… und wieder hat der Paradiesapfel es geschafft, mir eine Karte zukommen zu lassen, die es laaaaange an der Magnetschnur gehalten hat. Der Poststempel sagt, es sind zweieinhalb Jahre! Kein Wunder, „Kuhtilda, Muhlrike und Heulinde bei der Probe fürs Weihnachtsballett“ (Zitat Rückseite) zuzusehen macht einfach ein grinsen ins Gesicht!

Btw: huhu, Äppelken *wink*

Abgekartet Nr. 14

Auch eine Karte, die schon laaaange hängt – einfach, weil sie so richtig für mich ist – in einem Haus zu wohnen, das fest im Boden verwurzelt ist- was kann besser sein für das eigene Wohlbefinden? (Nein, ich bin kein Fan von Wohnmobilen *gg*)

Danke, ParadizeApple, für diese schöne Karte!

(Was ist eigentlich „abgekartet“? – Das: *klick*)

Abgekartet Nr.13

„März ’17“ steht auf dieser Karte von zweien, die ich auch schon viel zu lange nicht mehr gesehen habe *seufz*

Schon wieder eine Karte, von der ich mich nicht wirklich endgültig trennen kann und will. aber ich habe eine Idee. Es gibt da noch einige vielleicht für eine Themencollage passende leere Rahmen, derzeit unnütz lagernd …

Abgekartet Nr.12

Daran, wie ausgeblichen das „Pfötchen“ ist, sieht man schon, daß diese Karte, die ich vor ichweißnichtwievielen Jahren von der Rosenfrau bekommen habe, laaaange hing. Und zwar im oberen Bad, in einem Rahmen. Nun ist unser Bad oben neu gestrichen worden, was dringend nötig war, und im Zuge dessen hab ich auch zwei Karten ausgewechselt, deren eine noch verschickt werden kann und wird. Die andere, diese, kommt jetzt weg.

Abgekartet Nr. 11

40001Seit der Jungimker dem Herrn F. diese Erinnerungskarte geschickt hat sind nun auch schon wieder mehrere Jahre vergangen… hintendrauf steht übrigens in trockener Schlichtheit nur das Datum (heute vor 13 Jahren!!!) und ein „LG“. SEHR fein, aber nun muß der Herr F. selbst gucken, wo er sich diese Erinnerung aufbewahrt….