Die ganze Strecke von Satrup bis Böel ist derzeit gesperrt, neue Teerdecke usw. Das sind so 11 km, und unser Dorf liegt bummelig auf der Hälfte der Strecke. Heißt: egal, wohin wir wollen – Umleitung, Zeit einplanen.
Die offizielle Umleitung führt – gefühlt- über Hamburg, also fahren Alle die sich auskennen Schleichwege. Und Schleichwege – das ist in dem Fall durchaus wörtlich zu nehmen: wenn zwischen Knicks ein sich windendes einspuriges Sträßlein verläuft, auf dem nun LKW, Landmaschinen sowie der gesamte Durchgangsverkehr in beide Richtungen sich tummeln, dann empfiehlt sich, die 40km/h tunlichst nicht zu überschreiten und dabei wachsam und nahe am Bremspedal zu bleiben.
In solch einem Fahrmodus bin ich vor ein paar Tagen an einem einzeln liegenden Gehöft auf der Strecke vorbeigefahren, als ich etwas in der Einfahrt sah, das verdächtig nach….
es fuhr Jemand hinter mir, also nix wie in die nächste Einfahrt rein, drehen, zurückfahren, und:
Ja!!! Richtig geguckt!!! Was da unscheinbar zusammengeklappt mit einem zu verschenken- Schild dran stand war, was ich seit Jahren schon erfolglos gesucht hatte, nämlich dies:
Und zwar kein Retro, sondern original in Bestzustand! Wow, ich bin echt happy, denn die Dinger sind im Gegensatz zu allem, was derzeit am Markt ist, stabil, wetterfest-praktisch, bequem und – was entscheidend ist – gut allein einarmig zu tragen!!!
Ein wenig Schuppenduft haftet der Guten an, was ich merke, wenn sie im Wintergarten geparkt steht – irgendwas ist ja immer…. aber das geht sicher noch weg 🙂