Neuling zwei und Nachrichten zum Tage

Auf den hier war ich wirklich gespannt, denn zuvor hatte ich weder von ihm je gehört noch ihn gesehen:


Es ist der gelbe Fingerhut (Digitalis lutea). R. vom Naturgartenverein hat mir im letzten Jahr drei Exemplare verkauft, und tatsächlich blühen sie jetzt.

„Gelb“ halte ich für echt übertrieben. Cremefarbener Fingerhut hätte es wirklich besser getroffen, denn das Obere, also die Ansicht von Weitem ist schon das gelbste, was er so hinkriegt.


Trotzdem: hübsch isser! Von weit weg, aber auch, wenn man sich die Blüten mal richtig von Nahem anschaut.
Und wie lustig, daß sie sich erst oben und seitlich öffnen und von unten noch geschlossen bleiben – sieht man im 2. Bild gut 🙂

Ob er sich wird halten können – da bin ich nicht so sicher, denn er mag’s eigentlich zwar im Wald, kann Schatten also ab, aber eben in WARMEN, lichten Buchenwäldern. Deshalb hab ich ihn an drei verschiedenen Stellen im Garten gesetzt, einmal schattiger, aber mit leichtem Boden, einmal sehr sonnig (also, für unseren Garten sonnig *g*), aber auf Lehmboden, einmal mittenmang.

Man wird sehen….

Der Urlaub lässt sich etwas zäh an: die gestrigen Pläne zum „mal raus trotz Sch***wetter“ sind an einem kurzfristig angemeldeten Besuch für den Herrn F. gescheitert, was ja auch schön ist, aber eben nicht „raus“. Stattdessen hab ich vorher immerhin 2 Fenster ganz und die ganze Bienenzimmerfensterreihe von innen geputzt, während der Mann Wohnzimmer und Küche auf Besuchsniveau gebracht hat. Heute hab ich heftigen Muskelkater in den Oberschenkeln…..

Abends gab es eine Hotline-Orgie: Ich wollte herausfinden, ob meine Bank ausländische Zahlungen blockiert und was denn wohl „ein 16stelliges System“ ist, um für BookCrossing eine Dauerabbuchung einzurichten, eine Art Mini-Abo. Keine Chance: die überall gerühmte Hotline schickte mich so lange durch einen Wust von Auswahlmenüs, Tests meiner Identität und Paßwörtern bis ich aufgegeben habe. (Wer kennt schnell genug für einen Telefoncomputer die letzten 10 Stellen seiner Iban? Und wie soll ich mir per SMS ein Einmalpaßwort schicken lassen, wenn ich grad den Hörer am Ohr habe? Und wozu zur Hölle brauche ich all das für eine einfache Auskunft????)

Außerdem mutiere ich langsam aber stetig zur Lerche: um zehn spätestens drehen sich die Augen weg, zwischen 7 und halb acht bin ich wach und meist auch auf.

Nun sitze ich jetzt, acht Uhr morgens, schon geduscht und satt hier, habe bereits mein tägliches Wordle hinter mir, und warte drauf, daß die Haare trocknen und es spät genug wird unsere Shoppingtour nach Flensburg zu starten. Juni – und zwei Jacken übereinander bei laufender Heizung…

9 Kommentare zu “Neuling zwei und Nachrichten zum Tage

  1. Bibo59 sagt:

    Fingerhut, und sei es der rote, hätte ich auch gerne wieder im Garten. Die Samen können etliche Jahre im Boden warten, bis jemand die Fichtenplantage fällt. Im Jahr darauf blüht dann der Lichtkeimer. Auf den Effekt, hatte ich bei der Fichtenfällung gehofft, aber da kam keine Wiederauferstehung der Fingerhüte sondern erstmal Dreizahn (nebst Käfer) der ist schon wieder weg und die Fläche wurde von stinkendem Storchschhnabel und einer exotischen Sorte, die ebenfalls stinkt übernommen. Gestern war die Nachbarin hier und hat mir einen Teil davon abgenommen. Komisch, die Riecht den nicht und ich krieg nen Brechreiz.

    • Fjonka sagt:

      Bei uns war er jahrelang weg (also, der rote) und kam dann von allein wieder, in wechselnden Stückzahlen an wechselnden Plätzen

      • Bibo59 sagt:

        So wie bei mir nach etlichen Jahren wieder Margariten in der Wiese stehen. Außerdem steht jetzt alles voller Kleinklee, der war noch nie da, wo vor ein paar Jahren och der Oregano die Weltherrschaft angestrebt hat. versteh eine die Pflanzen.

  2. hoppefloh-Maren sagt:

    Hach, das klingt noch etwas suboptimal bezüglich einer entspannten, auftankenden Ferienzeit…🥴
    Das darf noch besser werden!
    Ich auch in 3 Wollpullis plus Jacke – gestern bei einer Freundin ordentlich gefröstelt ohne Zentralheizung – Wetterapp sagte “ gefühlte 8 Grad“
    Mensch, den (hell)Gelben Fingerhut hab ich bestimmt schon über 10 Jahre im Garten – kurzlebig, aber zum Glück immer 2, 3 ausgesamte Neue.
    Er verträgt recht viel Trockenheit, steht am liebsten humos. Kann auch mal schön buschig u. vieltriebig sein. Wegen der blassen Blütenfarbe nicht spektakulär, aber nett – und hummelnützlich.
    Ps. Ausflugstipp ( habe ich gestern mit dort in der Nähe wohnender Freundin unternommen), wenn auch etwas weiter weg:
    Töndern!
    Tolles, viel zu umfangreiches Museum : wir haben vor allem das Hans Wegener- Gestühl erobert..sprich ersessen! Darf man dort ausdrücklich – und oben im Wasserturm den fantastischen Rundumblick genossen…und dann eine „kleine“ dänische Pomnes und Bummel durch entzückende Alt“stadt“ wie Art Kurpromenade / Park am Fluss.
    Dafür habe ich nur 28 Jahre Anlauf gebraucht …
    Hoffentlich mehr Vergnügen dir u. Gatte als bis jetzt!

    • Fjonka sagt:

      Das ist ja interessant, daß Du den schon so lang hast. Lässt hoffen 😃
      Heute waren wir in FL shoppen, nun hoffen wir, daß es ab morgen nicht nur, wie angekündigt, wärmer wird sondern auch ein wenig Sinne durchkommt…

    • Fjonka sagt:

      Aber DK ist wirklich auch mal ’ne Option! 🙂

      • hoppefloh-Maren sagt:

        Wirklich, wirklich. Vielleicht ja auch zum Emil Nolde Museum, recht guten Flammkuchen dort essen ( irgendwie schade – warum eigentlich nicht mal regionaltypische Küche…)und danach den Wiesenweg weiter zum Hülltoft Tief spazieren – ist sogar ne echte Badestelle mit Umkleide u. Klo dort vorhanden.. und ab ins moorige Wasser um das ermattete Gehirn aufzumuntern…ähem – bei herbstlichen Temperaturen 🙃
        Wie auch immer!

        • Fjonka sagt:

          Wenn ich in der Ecke bin, zieht mich das nach Witzwort zum Haubarg. Oder nach Husum zum Bummeln. Noldemuseum plus Garten plus Wanderweg hab ich vor Jahren mal gesehen, hat mich nicht so „gefangen“.

Platz für Klönschnack ...