Es geht LANGSAM voran mit unserer neuen TopBarHive. Irgendwie packt’s den Herrn nicht so. Er hat keine Lust, keine Zeit, kein nix. Aber immerhin – es GEHT wieder etwas voran: heute hat er Schablonen geschnitten für die Trennschiede. Die will er dann nämlich zunächst fertigmachen, um sozusagen um sie herum dann die Wände zusammenzubauen.
Auf dem Foto kann man schon recht gut erkennen, daß unsere Zweitvilla ein ganzes Stück niedriger wird als die erste. Grund: dann werden die vollen Waben nicht so schwer, so daß sie hoffentlich weniger schnell abreißen.
Maße TBH
obere Breite (Innenmaß) 46 cm,
untere Breite (Boden) 26,3 cm,
Höhe mittig 25,5 cm
Gesamthöhe TBH
TB 1cm
plus TBH 25,5 cm
plus Bodenbrett 2cm
plus Schublade incl Unterbau 3 cm
= 31,5 cm
plus Standflächen (Vorder- und Rückwand), die wir etwas überstehen lassen, damit wir, falls die TBH mal aufsitzen wird, trotzdem noch gut die Schublade ziehen können
Maße OT
30 mm breit
Zwischenleiste 5 mm breit.
= 3,5 cm
Der Bauplan der LWG sieht ja die Höhe der ersten Villa vor (33 cm da, wo wir jetzt 25,5cm haben), und uns war schon mehrfach aufgefallen, daß die ein ganzes Stück größer ist als die Vergleichskästen, die wir inzwischen hier und da mal gesehen haben.
Eben in der TAZ online gelesen: http://www.taz.de/Imker-ohne-Schutz-vor-Gentechnik/!90674/
Miristschlecht.
Ja, es braucht nur ein Pollen einer genveränderten Pflanze im Honig nachgewiesen werden, dann ist er nicht mehr verkehrsfähig.Der Imker, in dessen Umgebung (bis zu 5km Radius) z.B. „Genmais“ angepflanzt wird, hat also keine Chance. Er kann/darf den Anbau nicht beeinflussen, er wird auch keine Chancen auf Schadensersatz haben, denn vielleicht gibt es ja zwei Bauern in der Gegend, die sowas anbauen. Und wessen Mais war dann schuld? Eigentlich also ein Todesstoß für Imker, die auch noch etwas verkaufen oder auch nur verschenken wollen. Zum Glück ist bisher in S.-H. noch kein Anbau von genveränderten Pflanzen erlaubt! Aber wer weiß, was nächstes Jahr ist. Oder übernächstes. Und die Imker in Bayern haben auch nichts davon, dass hier sowas noch nicht angebaut werden darf.
Soso, naja, jetzt kommt ja bald der Frühling, und dann geht es bestimmt aufwärts mit der Motivation!
Bin schon sehr gespannt darauf die Sachen in Live zu sehen.