Hier jedenfalls nicht!
Was?
Sonne.
Herrlicher Frühling, Sonnenschein, 14° scholl es aus den Nachrichten – überall, bloß nicht bei uns: diesige Wolken, kalter Wind, 8°, so ists hier.
Aber die Frühlingsboten häufen sich:
- heute sah ich Herrn und Frau Stockente wieder, die alljährlich um diese Zeit auf unserem Teich offenbar um die 14 Tage Urlaub machen 😉 Denn vorher und nachher sind sie niemals zu sehen.
- Lerchensporn, Buschwindröschen, Lungenkraut, drei (DREI!! Wieder eines mehr!! Es geht rasant vorwärts mit der Ausbreitung ;-)) Leberblümchen, Osterglocken, Mirabelle, Weiden – alle blühen um die Wette und warten vergebens auf Bienen, Hummeln und Co
- gestern: der erste Zitronenfalter in den 3-5 Sekunden Sonne, die immerhin hier und da noch zwischen den Wolken vorspitzten (heute: exakt 0 Sekunden Sonnenschein bis jetzt!!)
- und ein Zaunkönig huschte mit Nistmaterial im Schnabel in meine Totholzhecke an der Grundstücksgrenze (das ältere Stück; das neue ist noch zu dünn und ungeschützt für so eine Zaunkönigsnestkugel, schätze ich)
Ich habe den Kompost versetzt. Für diese körperliche Arbeit war’s „warm“ genug, aber holla, jetzt schmerzen mit wieder die Hände…. leider hat sich das auch auffe Arbeit, neu, nicht geändert; scheint eine bleibende Schwachstelle zu sein und der erste echte Dauerschmerz (außer meinen Bauchweh. aber die hab ich schon so lange, die zählen gar nicht!!). Mist, denn Hände brauchts nun mal, die kann man nicht mal eben an freien Tagen schön schonen
Diesmal hab ichs aber hingekriegt, ohne Kröten oder Mäuse zu morden: die untersten 20cm Komposterde hab ich vorsichtshalber mit Schaufel statt Forke hochgenommen.
Aber nun sagt mal: wo ist „überall“? Ist bei Euch die angekündigte frühlingshafte Sonne mit zweistelligen Temperaturen angekommen?
Ab mittags kam die Sonne gestern durch und heute schien sie fast den ganzen Tag, nach einem extrem nebligen Morgen. Frühlingshaft warm. Aber wir haben oft Glück und kriegen das sonnige Wetter Südniedersachsens ab. Nicht immer, aber öfter 😉 Ich drücke die Daumen, daß sie am WE bei euch rumguckt!!!
Wir haben wohl wenig Chancen, morgen soll, vor dem Temperatursturz am Montag, mal die Sonne durchspinksen. Mal sehn…. Alles blüht so herrlich, und kein Insekt kann’s nutzen, denn ohne Sonne ist es einfach zu kalt für Bien und sogar Hummel.
Heute ist es hier auch wieder grau und kalt. Die Wärme war eine Eintagsfliege 😉 Fliegen eure Bienen nicht? Die Mauerbienen arbeiten hier trotzdem! Tapfer tapfer. Jedenfalls eben, als die Sonne schien…davor guckte die eine oder andere aus „ihrer Röhre“ 🙂
Die Sonne ist im Rheinland, gestern, 21.03., den ganzen Tag, in der Mittagszeit
war es mir fast zu heiß.
Heute , 22.3, waren wir in Siegburg, auch dort sind wir beschienen worden.
Ich würde Euch gerne etliche Strahlen in den Norden schicken, wenn es ginge.
Auch hier fliegen die ersten Zitronenfalter herum, und die Vögel zwitschern, daß es eine Lust ist draußen zu sein. Es ist zwar heute nicht ganz so strahlend schön, aber mir reicht es.
Hier: weiterhin düster und dunstig-wolkig 😦
Wärmer schon
Hier war es überraschend warm.
Ich hoffe gerade, der Schmerz in meiner linken Hand wird nicht zum Dauerschmerz. Der Finger ist ja wieder gerade und jetzt kann ich auch mit der Hand wieder tippen, aber dann vorzugsweise nachts tut die Hand plötzlich weh.
Hier natürlich auch kalt und grau. ABER: Ich sah schon vor ein paar Wochen blühende Gänseblümchen und gestern einen blühenden Löwenzahn. Zitronenfalter flatterten hier schon an den warmen Februartagen und vorgestern bei meinem Waldspaziergang herum. Und überall pralle Knospen, herrlich. Es wird! 🙂
Zu den Schmerzen: Ätzend! Ich habe mich mit meinem permanenten Sprunggelenksschmerz arrangiert, aber dass nun auch noch Schulter und Arm dazu kommen, das will ich absolut nicht hinnehmen. Morgen bekomme ich eine Armschlinge und werde es mal mit Ruhigstellen versuchen. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht. 😦
Mannmannmann!
Das kann ich gut verstehen, daß man da ALLES tun will, um das wegzukriegen!
Und so frühe Zitronenfalter?
Du bekommst einen lustigen Sommer!!
https://fjonka.wordpress.com/2014/05/11/aufgepast/
(Ich auch, das war auch MEIN erster, wenn auch deutlich später)
Oh wie schön! Dann kann ich mich ja auf den lustigen Sommer freuen. 🙂
heute den ganzen Tag grau. Aber heute Morgen waren die Vögel am piepen- das ist ein versprechen 🙂
Ohja, die singen deutliche FRühlingslieder!
nö, Berlin grau und ungemütlich
Dabei ist Berlin ja nun deutlich südlicher! Wo es wohl steckt, das versprochene tolle Wetter überall????
kommt bestimmt bald, hier hat sich’s grad schon aufgelockert..
Wesselburenerkoog (Westküste) : es gab so um 12:00 ne halbe Stunde Sonne. Mehr nicht. 😦 hier ist also auch nicht „überall“…
*seufz*