#webseidank

BC1

BC2

#webseidank heißt eine Blogparade, die ich spannend zu lesen finde, und bei der ich wohl am besten mal einfach eine Liste mache, weil mir richtig, richtig viel dazu einfällt.

Das Thema lautet:

Was mir das Web Gutes gebracht hat

Und da gibt es wirklich viel! Ich tippsele mal los:

  • Musik. Im BC-Forum habe ich vor Jahren mal eine Aktion gestartet: JedeR MitmacherIn brennt eine CD mit ihren persönlichen „Best of“- Stücken, schickt sie mir, zusammen mit Porto, und ich mische durch, so daß JedeR eine andere CD bekommt. Grandios: ich konnte natürlich ALLE hören und mir sechs oder sieben CDs mit den Stücken zusammenmischen, die mir gefielen – höre ich immer noch hoch und runter!
  • Menschen. Ich kann garnicht sagen, wie sehr sich der Kreis an Menschen, die ich mag, erweitert hat, seit ich im Netz bin! Von Nur-Schreib-Bekannten über (Dutzende) inzwischen kennengelernte bis hin zu langjährigen Freundschaften – und auch den Herrn F. hab ich ja nunmal über ein Buch bei BookCrossing kennengelernt….
  • Ideen. Auch die Zahl der Ideen ist Legion…. dabei tut sich besonders das Thema „Umweltschutz/ Nachhaltigkeit“ hervor. Keine Ahnung, wie ich an so viele Ideen dazu hätte kommen sollen (und so viel Motivation hätte schöpfen können) ohne Internet!
  • Input. Ohne Internet hätte ich sehr, sehr vieles, das ich heute lese, nie kennengelernt. Weil es einfach „da ist“, bei BC, kostenlos und gemeinschaftlich. Wenn ich mir ein Buch für viel Geld kaufen muß, überlege ich natürlich viel länger, ob sich’s wohl lohnt, da reinzulesen, und in Büchereien suche ich viel zu eingeschränkt, stellte ich fest, seit ich via BookCrossing Bücher empfohlen bekomme
  • Bloggen. Ohne Netz kein Blog. Und dies Blog hier, die Kommunikation darüber sowie das mitlesen bei Anderen ist mir richtig wichtig geworden im Laufe der Jahre.
  • Informationen. Das hilft, besonders beim Thema „Biens“. Oder „Nachhaltigkeit“. Oder „Rezepte“. Oder „Wetter“. Oder…………………………………..
  • Urlaube. Im Urlaub erweitern sich die Möglichkeiten, Interessantes ausfindig zu machen, enorm. Für uns vor allem durchs geocachen. Wir sind zwar keine Herzenscacher, aber im Urlaub haben wir doch schon viele schöne und spannende Stellen entdeckt, die die Tourist-Info uns nicht genannt hat/ hätte. Zum Beispiel den Dansesten in Norwegen oder die
    Blick vom Dansesten - Einer großen Felsplatte, auuf der früher Tanzdeste stattfanden - im Nichts! Mit Geigern...

    Blick vom Dansesten – Einer großen Felsplatte, auf der früher Tanzfeste stattfanden – im Nichts! Mit Geigern…

    Buchenholzteergewinnung bei Schwerin. Aber auch durch die neuen Bekanntschaften sind wir ordentlich herumgekommen. Wir kennen Leut‘ vom Bodensee bis zur Hallig Oland, bei denen wir zu Besuch waren, und – für mich noch viel wichtiger:

  • Besuch. Wir bekommen von überallher Besuch, was ich unendlich genieße, da ich ja selbst nicht so gern reise. Toll unter diesem Aspekt ist auch, bei Couchsurfing Mitglied zu sein.
  • Und dann noch: Kontakt. Es ist eine andere Art des Kontaktes, mit Freunden, die weit weg wohnen über mails eben mal kurze Zeilen zu tauschen oder in den Blogkommentaren Aktuelles zu lesen als zu Vor-Web-Zeiten auf Briefe und Telefonate angewiesen zu sein. ANDERS. Nicht unbedingt auch besser (weil manchmal auch oberflächlicher), aber leichter aufrechtzuerhalten. Und auch bei Nahebei-Freunden ists so. Die wenigsten haben ein Blog. Aber bei denen, die eines haben bin ich einfach „näher dran“ und besser informiert, was bei ihnen grad los ist. Das finde ich schön.
...wenn das web nicht will....

…wenn das web nicht will….

Das meiste Gute, das das Web mir gebracht hat, folgt direkt oder indirekt daraus, daß ich BookCrossing (BC) gefunden habe. Oder BookCrossing mich *g*. Sogar ans bloggen bin ich über BC gekommen, als Bibo mir sozusagen vormachte, daß so ein Blog pipileicht zu führen ist. Und nein, das ist nichts kommerzielles, nur um das mal klarzustellen – denn für BC habe ich persönlich bisher ausschließlich per Spenden Geld gegeben – alles, was man dort machen kann, kann man kostenlos tun. Inzwischen bin ich weniger aktiv dabei, aber ich kann garnicht sagen, wie viel schönes mir das mitmachen dort gebracht hat! Insofern ist BookCrossing für mich, was für Thomas und Anette von der Blogparade ihre Themenchats und Foren sind: eine Basis, auf der sich unglaublich viel entwickelt hat.

Danke, Web! Danke, BC! Danke, Ihr Leut‘ hier!!

Werbung

10 Kommentare zu “#webseidank

  1. Apropos Reisen: hier im wilden Süden hat ein Bienenmuseum neu eröffnet. Außerdem hab ich ja quasi einen „eigenen“ Kultur- und Landschaftsführer. Vielleicht kommt ihr ja doch mal wieder… 😉

  2. hele sagt:

    ha ha, ich hab in der Überschrift #weibseitdank gelesen und mir gedacht, dass ich schon immer mal eine Liste haben wollte, was denn die Frauen alles so geschafft haben 🙂

  3. Bibo59 sagt:

    Oh, ich fühle mich geehrt! Ja, für mich ist tatsächlich das Wichtigste am Internet, dass es so viel einfacher geworden ist, Kontakt zu halten und neu zu finden. Gerade, weil ich so ein Telefonmuffel bin. Bei meinen ersten berufsbedingten Umzügen, sind nämlich jedes Mal fast alle älteren Kontakte eingeschlafen, zumal meine Schichtzeiten nicht unbedingt zu den Telefonzeiten anderer Menschen passten.
    Mit Mails ging es schon etwas besser, und so ein Blog ist natürlich eine tolle Möglichkeit, alle zu erreichen, die es interessiert.
    Und Bookcrossing, nebst seinen Auswüchsen Homecrossing und Meetups ist einfach einzigartig.Stellt man im deutschen Forum irgend eine Frage (ihr wisst doch immer alles), findet sich innerhalb weniger Minuten jemand, der es weiß und erklären kann. Es gibt für so etwas extra Seiten, bei denen das nicht funktioniert.

  4. satayspiess sagt:

    *unterschreib* 🙂

Platz für Klönschnack ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s