Okay, okay – all Ihr fünfundDREISSIG Grad und mehr – Geplagten, Ihr werdet jetzt nur hitzemüde grinsen – für uns, die wir mit 17 Grad zeitweise schon das Wärmelimit erreicht hatten, ist das jetzt wirklich HEISS.
Und es geht über längere Zeit so.
Gestern abend haben wir ein Konzert der Flensburger Hofkultur besucht – das war einfach schön, dort bis nachts ohne bibbern, ohne Vliessjacke, ohne Decke sitzen und den sommerlichen Rhythmen horchen zu können! Noch schöner wäre gewesen, mitzuwippen oder zu tanzen. Viele haben das getan. Ich leider nicht, meinen Malaisen sei Dank. Die Schmerzmittelfläschchen scheinen in der Hitze zu verdunsten (bzw ihr Inhalt *g*), doch leider scheint das nur so – tatsächlich steigt die Dosis derzeit und steigt und steigt. Der ebenfalls gestern konsultierte Orthopäde verweigert weitere Kortisontherapie (zu früh) und spricht von „typischem Verlauf“ und dem bösen G-Wort. (NEIN, ich habe KEINE Geduld mehr über, sorry!) und ich versuche mich damit zu trösten, daß das alles nach wie vor kein Vergleich zu den Schmerzen im anderen Arm ist. Und doch: herumzusitzen, wenn Andere das Tanzbein schwingen – das ist einfach doof!
Nichtsdestotrotz war es ein schönes Konzert, die Wärme bis in die Nacht ist wunderbar – der Pferdefuß: auch in den Wochen, in denen wir bei 15° in dunklen Wolken bibberten, hat es keinen Regen gegeben. Auch bei uns ist Alles staubtrocken.
Da ich’s ohnehin nicht ändern kann, versuche ich, mich an der Wärme zu freuen.
Im Schatten.
Ihr merkt schon: das Ganze beeinträchtigt mich wieder so, daß ein „einfach mal freuen“ einfach nicht möglich ist. Dauerschmerzen sind einfach kacke. Der Urlaub, in dem Kortison ein echtes Freude- und Urlaubserleben ermöglicht hatte, war leider nur eine kurze Verschnaufpause.
Das MRT immerhin zeigte keinen Befund. Das heißt: nix ist kaputt, es ist einfach wieder „nur“ dasselbe wie beim linken Arm: irgendwann wird’s von allein wieder, aber das dauert. Noch ein verlorenes Jahr.
Befragt, was ich tun kann, damit das nicht immer so weiter geht (auch Knie, Hüften, Finger…… haben Gelenke, die sich entzünden können. Zwischen den Armen hat mir’s Ja der Ellbogen gezeigt), hatte der Orthopäde nur ein müdes Lächeln über: man weiß nicht, woher’s kommt. Manche haben einfach so eine Disposition für sowas. Präventives Tun? Nichts bekannt.
Ich will mich damit nicht abfinden und werde wohl demnächst beginnen, was JedeR tut, dem oder der’s so geht: Ärztemarathon. Erstens: nochmal Hausärztin. Zweitens: Gelenkzentrum. Drittens: noch keine Idee.
Bis dahin: versuchen, nicht allzu quengelig zu werden.
Fällt schwer.
Aber draußen scheint die Sonne. Und ich geh jetzt da raus.
*wink*
Das hatten wir hier auch mehrfach. Dunkle Wolkendecke aber kein Regen. Das ist etwas, was mich fast mehr irritiert als die knallesonne, weil ich so ne Wetterlage weder kenne noch zuordnen kann. Wenn schon Wolken aufziehen, dann regnet es auch bald. Aber hier ziehen die auf und wieder weg.
Du Arme! Ich wünsche dir alles Gute und viel ERfolg beim Ärztemarathon!
Meine Finger an der rechten Hand wollen , trotz KG auch nicht so wie ich. Hab immer noch Schmerzen und die Beweglichkeit ist auch eingeschränkt😡 Und das Wetter (z.Zt. 28°) ist auch nicht meins.
Naja , wie gut, dass wir immer was zu jammern haben!😇
Heißt es bei Dir auch: „typischer Verlauf“? Ich hatte gedacht, das solle schneller ausheilen!?
Und weisste was? Ich hab recht gern NICHTS zu jammern, ehrlich gestanden. 😎 Oder nur so üblichen Kram wie das Wetter oder daß man trotz Sonne zur Arbeit muß oder so.
Nuja, hülft ja nüscht – auf daß wir beide recht bald wieder ohne Grund jammern dürfen 👻
Ja, das wünsch ich uns auch😏 . Und ja, ich hatte auch gedacht, das alles schneller geht, und auch ich höre “ Das ist ganz normal“ Nuja, Geduld ist jetzt nicht meine Stärke – Ich Will Nicht Mehr!!